Skip to content

„Schule muss anders“ – Demo am 26.11.22

„Schule muss anders“ ruft auf zur Demo für mehr Personal & mehr Schulplätze Samstag, 26.11.22
Start: 14 Uhr Moritzplatz, Abschlusskundgebung: Haus des Lehrers

Unsere Gesamtelternsprecher*innen bitten um einen gemeinsamen Treffpunkt um 13:45 Uhr vorm Modular am Moritzplatz.

Es geht um die massive Personal- & Schulplatzkrise! Aktuell fehlen über 20.000 Schulplätze in der Stadt. Und schon jetzt fehlen über 1.000 Lehrkräfte an unseren Schulen.
Die Folgen: Mehr Stress & vollere Klassen, schlechtere Lern- & Arbeitsbedingungen. Berlin setzt die Zukunftschancen vieler Kinder und die Gesundheit der Schulbeschäftigten auf’s Spiel.
http://schuleanderstrauchwiese.de/wp/wp-content/uploads/2022/11/Demo-Flyer-26.11.-SMA_bunt.pdf

Ihre Gesamtelternvertretung

Herbstreinigung am 12.11.22

Liebe Eltern,
Sonnabend, den 12.11.2022 findet von 10.00 bis ca. 13.00 Uhr
unsere diesjährige Herbstreinigung auf dem Schulhof statt.
Wir benötigen dringend Unterstützung und freuen uns über jede helfende Hand. Es sind vor allem Laub-, und Unkrautbeseitigungsarbeiten sowie Pflege- und Reinigungsarbeiten (auf dem Hof und im Schulhaus) durchzuführen.
Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme freuen.
Benötigt werden immer Harken, Besen, Schubkarren, Eimer, Lappen, Putzmittel…. (da wir leider nicht genügend zur Verfügung stellen können).
Arbeitshandschuhe für die Kinder sind vorhanden. Vielen Dank für die tolle Spende an den Förderverein.

Herzliche Grüße vom „Strauchwiesen“- Team

DEMO zur Schulplatzkrise am 17.10.22

Liebe Elternvertreterinnen und -vertreter,
in der heutigen Sitzung des Bezirkselternausschusses (BEA) gab es den folgenden Veranstaltungshinweis. Ich bitte um Weiterleitung an die Klassen!
DEMO zur Schulplatzkrise am 17.10.22,
Start: 16.30 Uhr, S-Bahnhof Pankow
Und darum geht es:
Über 2.000 Schulplätze fehlen derzeit an Pankower Grundschulen. Fast 3.000 Plätze fehlen an Pankower Oberschulen.
Durch geplante, aber gestrichene Sanierungen an maroden Schulen wird dieser Platzmangel in den nächsten Jahren noch weiter wachsen.
Die Folge: vollere Klassen, mehr Stress und Lärm, weniger Räume für Förderangebote oder Teilungsgruppen und weniger Gesundheitsschutz.
In so einer dringenden Situation sollte eins klar sein: Schulen müssen gebaut und saniert werden! Doch das Gegenteil ist der Fall. In Pankow sind von 29 angemeldeten Maßnahmen nur 2 genehmigt und in die Investitionsplanung aufgenommen worden.
Sollen wir diese Streichungen von Schulplätzen einfach hinnehmen?
Weitere Infos unter: https://schule-muss-anders.de/

Viele Grüße,
Weigt (GEV-Vertreter)

62. Mathematik – Olympiade Olympiaklasse 4

Am 29. September 2022 fand im Haus B die Schulstufe
in der Olympiaklasse 4 statt. Daran beteiligten sich insgesamt 7 Schüler mit folgenden Ergebnissen:
Von 40 möglichen Punkten erreichten
Lena (4b) hervorragende 38 Punkte, Luisa und Emil (4d) 22 Punkte,
Henry (4d) 21 Punkte, Lukas (4d) 14 Punkte, Daniel (4d) 9 Punkte und
Alvar (4d) 6 Punkte. Schön, dass ihr teilgenommen habt. Wir freuen uns mit euch.

Tag der offenen Tür 2022

Am Donnerstag, 29.09. 2022 öffnen wir unser Schulhaus in der Zeit von 9:00-12:00 Uhr und 14:00- 17:00 Uhr  für alle an unserer Schule Interessierten.
Sie werden von unseren Schülern und Schülerinnen der 5. und 6. Klassen durch das Schulhaus geführt und von ihnen vieles über unsere Schule erfahren.
Unsere Pädagog*innen beantworten gern Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen.

Sommerferien

Liebe Kinder, was waren das für fünf wundervolle gemeinsame Wochen in den Sommerferien. Wir waren im Freibad, im Museum und Aquarium, beim Bowling, Wandern und zum Minigolf. Und auch hier in der Schule gab es jede Menge Spaß und Action. Vom Planschen im kühlen Pool bis hin zum Backen, kreativ sein, grillen und Fußballturnier. Vom Neptunfest bis zum Besuch des Bügelbretttheaters. Es war ein kunterbuntes Programm.

Auch wenn die Sommerferien nun leider vorbei sind, nahen doch bald schon wieder die Herbstferien und so sagt uns doch: Habt ihr vielleicht eine schöne Idee, was ihr hier in der Schule machen wollt oder wohin wir einen Ausflug machen könnten? :-)

Schulstart 2022-23

Liebe Schüler*innen,
wie schnell doch die Zeit vergeht. Die Ferien sind schon wieder vorbei und wir hoffen, dass ihr alle gesund, erholt, gestärkt und mit Freude in das neue Schuljahr 2022/23 startet. Wir freuen uns, euch am kommenden Montag begrüßen zu können.

Liebe Eltern,
entsprechend der Informationen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie starten alle Schulen im normalen Regelbetrieb. Sie als Eltern dürfen entscheiden, ob sich Ihr Kind zweimal in der Woche im Klassenraum testet und ob Sie zusätzlich einen Test für den Sonntagabend mit nach Hause nehmen. Bitte geben Sie diesbezüglich die Rückmeldung an die Klassenleitung. Diese Regelung gilt erst einmal bis zum 21.10.2022.
Die außerunterrichtliche und ergänzende Förderung und Betreuung (Hort) findet in vollem Umfang mit Angeboten unserer Kooperationspartner statt.
In den ersten 2 Wochen (vom 22.8. bis 1.9.2022) finden unsere Projektwochen zur Einschulungsvorbereitung sowie zum Methodentraining und sozialem Lernen statt.
Die Lerngruppen der Schulanfangsphase haben vier Stunden, die Klassen 3-6 fünf Stunden Projektunterricht.
Am 27.8.2022 begrüßen wir unsere Schulanfänger*innen zur Einschulungsfeier. Wir sind schon ganz gespannt auf unsere Jüngsten.
Wir wünschen allen ein erfolgreiches neues Schuljahr.

Herzliche Grüße im Namen des gesamten Teams,
Ihre Schulleitung

Dankeschön

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Döll und an seine drei Kolleg*innen vom Garten- und Landschaftsbau für den ersten Heckenschnitt, für das Unkraut beseitigen, das Rasen mähen und das Entsorgen des Pflanzenschnitts.
Lieben Dank auch an alle unsere Ferienkinder, die mitgeholfen haben.
Unser Schulhof wächst und gedeiht und ist sooooooooooooooooo schön anzuschauen.

Sommerferienplan

Liebe Schüler und Schülerinnen,

damit ihr wisst, was wir alles Schönes in den Ferien geplant haben, könnt ihr hier unseren Ferienplan sehen.

Wir freuen uns auf schöne Ferien und wünschen allen Schüler*innen und Familien eine zauberhafte Sommerzeit.

Eure Erzieher*innen

Freiwillige Testungen ab dem 7. Juni 2022

Liebe Eltern,
ab dem 07.06.2022 (bis auf Weiteres) gelten folgende Regelungen:
– Die verpflichtende, anlasslose Testpflicht wird ausgesetzt.
– An zwei Tagen in der Woche können an den Schulen freiwillige Testungen durchgeführt werden. Auf Wunsch kann ein dritter zusätzlicher Test pro Woche ausgegeben werden für eine freiwillige Testung zu Hause am Sonntagabend bzw. am Montag vor dem Unterrichtsbeginn.
– Die 3G-Regel für schulexterne Personen (z. B. Eltern) für die Teilnahme an Gremiensitzungen, Elternversammlungen, Elterngesprächen und weiteren terminierten Vor-Ort-Besuchen sowie bei der Teilnahme an schulischen Veranstaltungen ist aufgehoben.
Bitte informieren Sie Ihre Klassenleitung schriftlich – geltend für den Zeitraum bis zum Schuljahresende – ob ihre Tochter/ihr Sohn an den freiwilligen Testungen teilnimmt.